Herzlich Willkommen: ab Juni 2027

Unsere Räumlichkeiten

In unseren Räumen spielen, toben, essen, musizieren und schlafen wir

Unsere Tagespflege befindet sich in einer kleinen, ruhigen Wohnung in einem Hinterhof. Sie verfügt über zwei schöne, liebevoll eingerichtete Räume, die farblich ansprechend gestaltet sind und eine einladende, gemütliche Atmosphäre für die Kinder schaffen. Die Räume sind so gestaltet, dass sich die Kinder wohlfühlen, sicher bewegen und frei spielen können.

Der Eingangsbereich

Im Eingangsbereich unserer Tagespflege befindet sich eine Garderobe, in der jedes Kind sein eigenes Fach hat. Hier können Kleidungsstücke, Rucksäcke oder andere persönliche Dinge sicher aufbewahrt werden. Jedes Kind hat eine eigene Farbe, die sich mehrfach in der Tagespflege wiederfindet. So erkennen die Kinder ihren eigenen Platz und können selbstständig ihre Sachen nehmen.

Außerdem gibt es im Eingangsbereich eine Pinnwand, auf der alle wichtigen Informationen für Eltern sichtbar sind – z. B. Elterninformationen, Schließtage, Urlaubszeiten und Weiterbildungen.

Ein besonderes Highlight ist Jeppe, unser kleiner Wichtel, der im Eingangsbereich wohnt. Jeppe sorgt immer wieder für kleine Überraschungen und zeigt Veränderungen in seinem Zuhause, sodass die Kinder täglich etwas Neues entdecken können.

Hier wohnt unser Wichtel Jepe
Hier wohnt unser Wichtel Jepe

Das Spielzimmer

Unser Spielzimmer bietet ausreichend Platz zum Spielen, Entdecken und Ausruhen.

Besonders ist das kindgerecht gestaltete Podest:

  • Obere Etage: Hier können die Kinder entspannen, kuscheln und sich zurückziehen. Zahlreiche Kissen und Bücher laden zum Lesen und Ausruhen ein.
  • Untere Etage: Hier befinden sich ein Kaufmannsladen für kreatives und fantasievolles Spielen.

Darüber hinaus bietet das Zimmer:

  • eine kleine Bücherecke,
  • Regale mit altersgerechtem Spielzeug,
  • eine Kinderküche,
  • die Möglichkeit, eine Holzeisenbahnstrecke aufzubauen,
  • einen eingerichteten Platz mit kleinem Tisch, an dem die Kinder malen, puzzeln oder basteln können.

So verbindet das Spielzimmer aktive Beschäftigung, kreatives Spiel und Ruhephasen in einem liebevoll gestalteten Raum, der die Kinder in ihrer Entwicklung optimal unterstützt.

Der Schlafbereich

Unser Schlafbereich befindet sich in einem separaten Raum, der auch für die Töpfchenzeit genutzt wird. Jeder Schlafplatz bietet Platz für Kuscheltiere und ist mit Schlafdecken und Schlafsäcken ausgestattet. Regelmäßige Sauberkeit und Hygiene sind dabei für uns selbstverständlich.

In diesem Raum befindet sich zudem eine Wickelstation mit Schrank, in dem jedes Kind ein eigenes Fach für Wickelutensilien und ausreichend Wechselsachen hat. Für besondere Situationen nutzen wir eine mobile Wickelunterlage, um individuell auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen zu können.

Während der Töpfchenzeit sitzen alle Kinder vor und nach dem Schlafen zusammen und können ein Buch anschauen oder einer Geschichte zuhören, die wir vorlesen. So verbinden wir Alltagsroutine, spielerisches Lernen und gemeinsames Erleben.

Auch während der Spielzeiten bietet der Raum Rückzugsmöglichkeiten. Die Kinder können hier die Holzeisenbahn aufbauen, eigene Möbel oder Kunstwerke gestalten, die stehen bleiben dürfen, oder ausgiebige Bauzeiten genießen. Damit schaffen wir einen Raum, der Ruhe, Kreativität und individuelle Entfaltung gleichermaßen ermöglicht.

Die Küche

Unser Küchenbereich befindet sich in unserem ersten Raum und ist mit einer kleinen Küchenzeile ausgestattet, in der wir das Essen frisch zubereiten können. Ein Kühlschrank sorgt für die sichere Lagerung der Lebensmittel, inklusive der Kinderkost, und alle weiteren notwendigen Küchenutensilien stehen bereit.

In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Tisch mit farblich gestalteten Stühlen, an dem die Kinder jederzeit selbstständig Platz nehmen können. Die Küche ist so eingerichtet, dass die Kinder selbstständig Löffel, Teller und andere Utensilien entnehmen und ihren Platz decken können.

Dabei legen wir großen Wert auf Sicherheit: Alles, was die Kinder erreichen können, dürfen sie auch selbstständig benutzen, während alle Gefahrenquellen sicher abgedeckt sind. So fördern wir Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Alltagskompetenzen in einer sicheren Umgebung.

Der Sanitärbereich

Unser Sanitärbereich ist kindgerecht gestaltet und bietet alles, was für Hygiene und Selbstständigkeit wichtig ist. Die Toilette verfügt über einen Extrasitz und einen Tritt, sodass die Kinder selbstständig die Toilette nutzen können. Außerdem stehen fünf Töpfchen bereit, die jederzeit von den Kindern selbstständig entnommen werden können.

Für schmutzigere Situationen gibt es eine Dusche, sodass auch kleinere Reinigungen problemlos möglich sind. Ein Waschbecken ist selbstverständlich vorhanden, ebenso ein Regal, in dem jedes Kind seinen eigenen farblich markierten Waschlappen und Handtuch aufbewahren kann. Jedes Kind hat zudem eine eigene Bürste, um nach dem Schlafen die Haare selbstständig zu kämmen.

So verbinden wir Hygiene, Selbstständigkeit und Sicherheit in einem kindgerechten Umfeld.